Gemeinsam für Qualität in der Ausbildung – Fachkonferenz mit den Mentorinnen
Am 9. Oktober 2025 fand bei uns im Bundeschulcluster die Fachkonferenz mit den Mentorinnen der 2. bis 5. Klassen sowie dem Kolleg für Elementarpädagogik statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Abteilungsvorständin Dagmar Haderer, BA die in ihrer Ansprache die Bedeutung der engen Zusammenarbeit zwischen Schule und Praxis betonte.
Im Anschluss daran folgte ein Impulsvortrag von Bettina Grüsser, BEd. zum Thema „Achtsamkeit und Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag“, der wertvolle Denkanstöße für die eigene psychosoziale Gesundheit gab.
Während der Pause bestand die Möglichkeit, beim Büchertisch in zum Thema passenden Bilder- und Fachbüchern zu schmökern. Ein herzlicher Dank gilt Teresa Toma vom Buchladen Irdning für die liebevolle Zusammenstellung und Bereitstellung dieser Auswahl.
Darauf aufbauend bot sich ausreichend Gelegenheit für den fachlichen Austausch mit den Praxislehrerinnen und Kolleginnen. Der offene Dialog förderte nicht nur die Vernetzung, sondern auch den gemeinsamen Blick auf aktuelle pädagogische Herausforderungen und bewährte Praxisansätze.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen für ihr Engagement und den wertvollen Beitrag zu einer gelungenen und inspirierenden Fachkonferenz.
BAfEP LIEZEN - Bildungsanstalten für Elementarpädagogik – Gemeinsam für Qualität in der Ausbildung – Fachkonferenz mit den Mentorinnen